ferm LIVING Online Shop: Mit Liebe designt
Das dänische Interior-Label ferm LIVING wurde im Jahre 2005 von Trine Andersen gegründet. Anfänglich nur als Grafikdesign-Studio gedacht, wurde aus dem Laden relativ schnell die Idee, die eigene Marke zu gründen. Andersen blieb jedoch dem kreativen Grundgedanken treu und bringt bis heute grafische Dessins in ihre Produkte mit ein, was einen hohen Wiedererkennungswert mit sich bringt... Denn der Mix aus traditionellem, skandinavischem Design mit modernen Mustern und angesagten Farben macht ferm LIVING so erfolgreich.
So werden heute die Produkte der Designmarke auf der ganzen Welt vertrieben. Dabei deckt ferm LIVING alle Bereiche des Zuhauses ab: Von Textilien, über Wandsticker, Tapeten, Küchenutensilien, Wohnaccessoires, Bad- und Bürobedarf bis hin zu Produkten für Kinder bietet das Label die volle Vielfalt an.
Beste Qualität durch natürliche Materialien
Fast schon selbstverständlich ist für die Marke, dass nur ausgewählte Materialien, die höchste Qualität versprechen, für die Kollektionen verwendet werden. Natürliche Materialien und Rohstoffe finden besonderen Anklang in den Kollektionen und werden gerne verwendet. Das tolle runde Regal aus Birkenholz überzeugt vor allem durch sein simples, jedoch sehr filigranes und zeitloses Design: Das runde Regal beinhaltet drei Ablageböden und wird von einem feinen Lederriemen zum Aufhängen gehalten. Einmal an der Wand platziert, finden hier viele schöne kleine Dinge ihre Bühne.
Farben und Formen
Natürlichkeit steht nicht nur in Sachen Material ganz weit oben bei ferm LIVING. Auch was die Farben und Formen angeht, setzt das Label auf reduziertes Design. All das, was in der Natur vorkommt, soll auch in den Kollektionen vorkommen. Besonders naturale Farben wie Erdtöne, Brauntöne oder Weiß sind hierbei sehr gefragt. Farbtupfer gibt es aber trotzdem: Das dänische Label favorisiert vor allem pastöse Töne: Eigelb, Rosa oder Hellbau komplettieren die markanten Looks und runden die einzelnen Modelle wunderbar harmonisch ab.
Bei ferm LIVING-Formen geht es nahezu ausschließlich minimalistisch zu: Grafische Musterungen, Rundungen und schnörkelloses Design sind dabei tonangebend. Es entsteht dadurch ein zeitloses Design, das sich zudem auch noch zu anderen Möbelstücken oder Einrichtungsstilen toll kombinieren lässt.
Der Klassiker von ferm Living
Zeitlos, vielseitig und als echte Klassiker zeigen sich die Metallkörbe "Wire Basket" von ferm LIVING. Die Metallkörbe bestechen durch ihr grafisches Design und den praktischen Gedanken, der dahinter steckt. Du findest die Körbe in mint, rosa oder grau und jeweils in drei Größen. Mit Holzdeckel, der zusätzlich bestellt werden kann, kann der Korb ganz leicht zum dekorativen Beistelltisch oder Couchtisch umfunktioniert werden. Wer ihn lieber als Korb belassen möchte, kann ihn mit Decken, Zeitschriften oder sonstigen Accessoires füllen und in jedem Bereich des Zuhauses nutzen.