Gartenparty? So wird dein Garten zum Hingucker und die Fete ein Fest

0

Schon alleine der Gedanke daran zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht: Endlich wieder gutes Wetter. Endlich wieder die Zeit im Freien verbringen. Endlich wieder Gartenparty! Mit coolen Drinks und einem heißen Grill wird die Fete zum Fest. Zumindest in den Vorstellungen von Jasmin. Die Realität sieht anders aus und bringt eine große Abwechslung mit sich: Denn Gartenparty ist nicht gleich Gartenparty. Wir zeigen dir, welche Arten es gibt, wo gefeiert werden kann, was es zum Essen geben soll. Und: wie die passende Deko dazu aussieht. Alle Tipps zur Planung gibt’s hier!

Die ultimative Gartenparty-Checkliste

Alles auf Anfang. Was ist am wichtigsten bei einer jeden guten Gartenparty? Richtig – der Garten! Stelle also demnach sicher, dass eure Terrasse, Innenhof, Garten oder der Balkon sommerfest ist. Sind die Gartenmöbel geputzt? Alle vorhandenen Kübel bepflanzt?  Und zumindest einmal gefegt worden?

Jetzt kann es mit der Planung losgehen. Damit alles glatt läuft, ist es immer sinnvoll, eine To Do-Liste anzulegen. Sie beinhaltet die wichtigsten Facts wie Getränke oder Gästeanzahl. Zudem schafft sie einen Überblick über den Planungsstand. Zu Beginn der Planungsphase solltest du dir unbedingt Gedanken machen, wie viele Personen ihr einladen möchtet. Daher ist es ratsam, an die verfügbaren Platzverhältnisse zu denken. Niemand möchte durchweg im Stehen essen oder Schulter-an-Schulter tanzen (wenn das überhaupt gewünscht ist).

Garten: Die perfekte Gartenparty planen

Eines der wichtigsten Kriterien ist die Verpflegung. Welche Getränke werden gereicht? Welche Speisen aufgetischt? Gerade bei hitzigen Temperaturen sind kühlende Cocktails und Fingerfood immer eine gute Wahl. Leichtes Grillgut ist wohl die beliebteste Variante. Mit Spießen, Fleisch und vegetarischen Köstlichkeiten auch die vielseitigste. Aber auch Eisvariationen und Salate machen sich auf der Buffet-Tafel prima. Übrigens: Je nach Partyanlass kann sich die Art und das Servieren der Speisen verändern. Daher mögliche Ideen für die unterschiedlichen Partyarten:

Grillabend

  • Eisgekühlte Getränke wie Softdrinks, Bier, Wein
  • Grillgut wie Steaks, Maiskolben, Gemüsespieße und Backkartoffeln
  • Salate wie Fenchel-, Bulgur oder Melonen-/Ruculasalat
  • reichlich Baguette oder Brot
  • diverse Dips
  • Cupcakes, ebenfalls Kuchen und Glasdesserts
  • Mitternachtssnack wie Käse, wenn etwas länger gefeiert wird 🙂

 

Garten: Die perfekte Gartenparty planen

 

Cocktailparty

  • Cocktails und Longdrinks (non-alkohol, alkoholisch)
  • Fingerfood wie Wraps, Tartlettes, Sushi (gut kühlen!)
  • kalte Suppen
  • Antipasti
  • Sorbets
  • Feuerstelle, Wärmepilze
Gartenparty mit gedecktem Tisch und gemütlichem Licht

Heimelig: Gedeckter Tisch bei einer Gartenparty

 

Die richtige Deko für die Gartenparty

Garten: Die perfekte Gartenparty planen

Kommen wir nun zum nächsten, wichtigen Punkt auf der To Do-Liste: Die Deko. Im Grunde genommen ist sie für die Atmosphäre und das Wohlfühlen der Gäste verantwortlich. Eine gute Partydekoration stimmt die eingeladenen Freunde und Familienmitglieder auf das Fest ein. Um es kurz zu sagen: Mit ihr steht und fällt die Stimmung! Die Zeiten, in denen die gute alte Biergarnitur modern war, sind (zum Glück!) vorbei. Lampions, Laternen oder Lichterketten sorgen im hängenden oder stehenden Format für atmosphärisches Licht. Beides zusammen ist ebenso denkbar. Zudem eignen sich Blumendekorationen in Vasen und Windlichtern für das passende Ambiente. Wer möchte, kann sich auch mit Tischdecken oder Platzsets behelfen. Pluspunkt: Die Textilien schützen außerdem die Gartenmöbel vor Verschmutzungen.

Kein Outdoor Fest ohne passende Möbel!

Apropos Gartenmöbel: Auch diese sind Teil der Deko. Denk nur an die olle Biergarnitur zurück! Mit hübschen Bistromöbeln oder massiven Holztischen aus unserem Shop schaffst du im Handumdrehen eine gemütliche Sitzatmosphäre. Diese ist besonders bei Grillabenden sinnvoll und lädt deine Gäste zum langen Verweilen ein. Girlanden sind deshalb nicht nur auf Geburtstagen wahnsinnig dekorativ. Auch an Mauern oder Bäumen machen sich die Modelle super!

Garten: Die perfekte Gartenparty planen

Die besten Songs für deine Gartenparty

  • CYRIL – Stumblin‘ in
  • Ricchi e Poveri – Sarà perché ti amo
  • El Profesor – Bella Ciao
  • Bob Marley – Could You Be Loved
  • Camila Cabello – Havana (feat. Young Thug)
  • Cher – Believe
  • Harry Styles – As It Was
  • Kid Rock – All Summer Long
  • Countdown Singers – Summer Wine
  • Graham BLVD – Dancing In The Moonlight
  • Eagles – Hotel California
  • Xavier Rudd – Follow The Sun

Fazit: Gute-Laune-Gartenparty garantiert

Ok, wir halten also fest: Für Essen, Getränke und Deko ist bestens gesorgt. Alles zusammen ergibt schon ein ordentliches Gute-Laune-Potenzial. Doch für echte Partystimmung à la 1-2-3- Gute Laune dürfen Musik und die dazugehörige Partyhitlist nicht fehlen. Relaxte Beats sind perfekt für einen gemütlichen Grillabend. Infolgedessen sind Partykracher für heitere Tanzeinlagen bestimmt und klassische Sommerhits werden gerne zur Cocktailparty laufen gelassen. Um dich auf die anstehende Gartenparty einzustimmen, haben wir unseren liebsten Partysong schon mal ausgepackt. Denn: Eine kleine (Garten-) Party hat noch niemandem geschadet!

Hinterlasse ein Kommentar