Wandgestaltung: Die besten Ideen für schöne Wände

0

Wände – ein Thema für sich. Am liebsten wollen wir alles an ihnen machen: verkleiden, dekorieren und funktionalisieren. Doch alle drei Thematiken immer unter einen Hut zu bekommen ist gar nicht so einfach. Vor allem dann nicht, wenn der Raum nicht genügend Seitenfläche hergibt. Das findet auch unsere Redakteurin Jasmin und stellt dir die verschiedensten Arten der Wandgestaltung vor – von aufwändig bis ganz schnell gemacht. Viel Spaß beim Lesen!

Wandgestaltung – warum?

Kahle Wände sind: …kahl! Und natürlich ungemütlich. Sie geben und tun nichts für die Raumatmosphäre und nicht jede Wand sieht dabei immer so schick dabei aus. Bis jetzt – denn sie können auf unterschiedlichste Art aufgehübscht werden und wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dabei muss du nicht zwangsläufig streichen oder tapezieren: Kleinere Mängel lassen sich schon wunderbar leicht mit Bildern und anderen Dekoaccessoires kaschieren. Um das Chaos auf dem Tisch und die Leere an der Wand zu minimieren, sind Wandboards eine rentable Investition. Und wenn’s mal wieder schnell gehen soll, sind praktische Wandtattoos und –sticker genau die richtige Wahl für dich. Neugierig? Dann kommen jetzt unsere besten Ideen zur Wandgestaltung!

Wandgestaltung: Unsere Ideen für schöne Wände

Verkleiden: Die schnelle Art der Wandgestaltung

Wer schon das ein oder andere Mal in seinem Leben umgezogen ist, weiß, wie anstrengend das sein kein. Formalitäten, Schleppen, Zeitdruck sind Programm. Kein Wunder also, wenn irgendwann die Luft raus ist und Aktivitäten wie Streichen oder Tapezieren nur noch nerven. Die Sache mit dem Umzug ging vor ein paar Jahren wieder von vorne los, als ich nach dem Abi nach Hamburg zog. Puh, was für eine Strecke: Vom Süden in den Norden und alles sollte am besten innerhalb von ein paar Tagen fertig sein. Als ich dann zum ersten Mal die Wohnung betrat und den Flur sah, war ich erschrocken. Streichen war eigentlich nicht eingeplant und vor allem bei der Besichtigung nicht aufgefallen. Veränderung musste also her.

Wandgestaltung: Unsere Ideen für schöne Wände

Da keine Zeit, aber Druck, waren Wandverkleidungen die beste Lösung. Durch meine Recherchen im Internet bin ich dann auf Beija Flor gestoßen, die in meinen vier Wänden unsere Rettung sein sollten.

Gesagt, getan: Kurzerhand verschwanden die unschönen, fleckigen Stellen hinter der Designwand in Holzoptik von Beija Flor. Hierzu haben wir ganz easy die Kunststoffmatten mit Hilfe von doppelseitigem Klebeband an der Wand fixiert. Eine Seite ist nun mit der typisch rauen Optik des Baustoffs versehen, wohingegen die gegenüberliegende Seite weiterhin weiß bleiben durfte. Falls es mir  irgendwann einmal nicht mehr gefallen sollte, hätte ich das Design auch ganz leicht wieder abbekommen – durch einen ungeplanten Umzug wurde das aber hinfällig.

Mein Wand-Tipp: Auch olle Wandfliesen im Badezimmer oder der Küche müssen nicht direkt ausgetauscht werden. Mit Fliesenaufklebern gibt ihr den Flächen im Handumdrehen einen neuen Look. Und jeder wird fragen: „Sind die neu?“

Wandgestaltung: Unsere Ideen für schöne Wände

Dekoration ist Wandgestaltung

Eine meiner liebsten Ideen für kahle Wände? Dekoration als Wandgestaltung! Schließlich sind Bilder und Schilder momentan total im Trend. Als punktuell eingesetzte Wandgestaltung oder als Bilderwand konzipiert (einfach die Bilder und Schilder vorher auf dem Boden anordnen und dann an der Wand übernehmen, fertig!), bringen beide Varianten einen tollen Effekt mit sich. Vor allem kahlen Flächen werden so neue Impulse verliehen und wirken gleich viel wohnlicher. Dabei müssen es nicht immer nur Familienfotos oder Bilder von Künstlern sein. Typographien, Schwarz/Weiß-Optiken und grafische Muster stehen für Leichtigkeit und lockern von Wohnzimmer bis Schlafzimmer auf. Und das Beste: Wer Bilderrahmen benutzt (ja, es kann und darf auch mit Masking Tape gearbeitet werden), kann die Fotos und Modelle immer wieder austauschen und so gegen die Langeweile ankämpfen.

Wandgestaltung: Unsere Ideen für schöne Wände

Mein Wand-Tipp: Statements setzen – und zwar mit überdimensional großen Wandbildern. Eines der liebsten Modelle ist mir hierbei das große Bild „Nomad“ von HK Living. Über Betten, Sofas oder Schreibtischen setzt es gekonnt Akzente und lässt die Problemzone Wandgestaltung in Luft auflösen!

Wandbild "Nomad" von HK Living hängt an Wand

Wandgestaltung kann auch funktional sein

Eine schöne Idee, wer kein Krimskrams mag: Die Wände können auch für funktionale Wandgestaltung zum Einsatz kommen. Denn Jacken und wichtige Termine müssen ja auch irgendwie und irgendwo untergebracht werden.  Am schönsten sehen kleine Zettel und Wichtiges aus, wenn sie praktisch, aber trotzdem dekorativ ansprechend platziert werden. Ich verwende hier am liebsten platzsparende Garderobenhaken, damit ich für wichtige Termine ebenfalls noch ausreichend Platz im Flur habe. Hierbei helfen mir Memoboards auf besonders hübsche Art und Weise.

Wandgestaltung: Unsere Ideen für schöne Wände

Mein Wand-Tipp: Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Magneten für sein Wandboard ist, sollte unbedingt bei Calma House vorbeischauen. Die Tierköpfe sind ein echter Hingucker und nicht nur etwas fürs Kinderzimmer.

 

Hinterlasse ein Kommentar