Frische Wäsche hat den Kleiderschrank, gebrauchte Kleidungsstücke den Wäschesammler! In der nützlichen Aufbewahrung können Shirts, Hosen, Unterwäsche und Socken an einem zentrierten Ort gesammelt werden und auf den nächsten Waschgang warten. Wo du die Wäscheaufbewahrung platzierst, ist dabei völlig individuell und kann zwischen Bad, Küche, Schlafzimmer, Abstellkammer oder Waschküche entschieden werden. Finde jetzt mehr über die unterschiedlichen Wäschesammler heraus und lasse dich von der Auswahl bei car Möbel inspirieren!
Wäschesammler unterscheiden sich in Nuancen und meist durch das verwendete Material. Mit welchen verschiedenen Arten du bei car Möbel rechnen kannst und wie sich die Modelle genau unterscheiden:
Ob Wäschekorb oder -tasche – möglichst groß sollten die Aufbewahrungsmöglichkeiten sein, um auch genügend Schmutzwäsche darin lagern zu können. Unsere Empfehlung ist deshalb, ein mittleres bis großes Behältnis zu wählen, das zwischen 55 bis 120 Liter Fassungsvermögen aufweist und einer Familie gerecht werden kann. Bei Einpersonenhaushalten können hingegen auch kleinere Modelle mit einem Volumen von ca. 44 Litern genutzt werden. Die Wäschesammler bieten für circa eine Wäscheladung Platz.